Javascript ist deaktiviert

Ihr Browser unterstützt aktuell kein Javascript. Da diese Seite die Verwendung von Javascript erwartet, müssen Sie mit Beinträchtigungen rechnen, wenn Javascript nicht aktiviert ist.

Jugendkunstschule Rheinland-Pfalz

Mit Kunst in die Welt! Foto: Melanie Hubach

Kulturelle Bildung

Selbst kreativ und künstlerisch aktiv zu werden, lässt Kinder, Jugendliche und Lebensältere sichtbar wachsen. Foto: Jugendkunstschule Altenkirchen

Kulturelle Teilhabe

Integration und Inklusion stehen bei uns vornean. Wir arbeiten offen für alle Schichten und Kulturen Foto: Jugendkunstschule Altenkirchen

Kunst verbindet

Wir arbeiten offen und gemeinsam mit allen Generationen. Foto: Kai Myller
Foto: Jugendkunstschule Altenkirchen

Aktuelles

06.12.2023

„Aller.Land“ – 93 ländliche Regionen nehmen am Förderprogramm teil

Mindestens 93 Regionen nehmen bundesweit am Förderprogramm „Aller.Land – zusammen gestalten. Strukturen stärken.“ teil. Ziel des Programms ist es, mit kulturellen, künstlerischen und kreativen Vorhaben das Zusammenleben in ländlichen Räumen zu fördern und durch Bürgerbeteiligung die Demokratie vor Ort zu stärken. Die Regionen wurden durch die 13 Flächenländer ausgewählt. Sie erhalten 2024 für die Entwicklungsphase […]

27.11.2023

KEP RLP: Regionalforen laden zur Diskussion kulturpolitischer Leitthemen ein

Die dritte Phase der Kulturentwicklungsplanung (KEP) in Rheinland-Pfalz startet am 25. November mit den Regionalforen. Bei insgesamt drei Regionalforen in Landau, Idar-Oberstein und Neuwied werden erste Handlungsfelder, Empfehlungen und Maßnahmen von der Kulturpolitischen Gesellschaft vorgestellt und zur Diskussion gestellt. Sie bilden den vorläufigen Schlusspunkt der partizipativen Kulturentwicklungsplanung. „Ich freue mich auf einen offenen und konstruktiven […]